PSB REIDEN
Aus Freude am Pistolen-Schiesssport
Einer der Verein der Pistolenschützen im Kanton Luzern.
Unsere Aktivitäten
Gruppenschiessen in der ganzen Deutschschweiz und besondere Anlässe im Tessin, Wallis und Jura.
Grosse Präsenz im Kantonalkader Luzern LKSV.
Kantonalschützenfeste und Regionale Landesteilschiessen, mindestens 1 Anlass pro Jahr.
eidgenössische Schützenfeste
Gruppen- und Sektionswettkämpfe auf Landesebene
Am besten sind wir aber an Vereinsabenden und gemeinschaftlichen Aktivitäten, wie dem Zusammensitzen nach den Trainingseinheiten und munterem besprechen der Tagesaktuellen Themen oder dessen welche es noch werden könnten.
Wir freuen Euch auch mal an unseren Obligatorischen- oder Feldschiessabenden begrüssen zu dürfen. Daten entnehmen sie bitte dem entsprechenden Register. Kommt vorbei und schaut es euch einfach mal an. Probieren und Erproben erwünscht.
Aktuelles vom Schützenbund Reiden
Die Luftpistolenmeisterschaft im Januar und Februar 2021 ist abgesagt.
Kurse J+S
Daten und Zeiten
Kurs 1
Mi. 04.11.20 18:15 bis 19:15
Mi. 11.11.20 18:15 bis 19:15
Mi. 18.11.20 18:15 bis 19:15
Mi. 25.11.20 18:15 bis 19:15
Sa. 28.11.20 09:00 bis 10:00
Mi. 02.12.20 18:15 bis 19:15
Sa. 05.12.20 09:00 bis 10:00
Mi. 09.12.20 18:15 bis 19:15
Sa. 12.12.20 09:00 bis 10:00
Mi. 16.12.20 18:15 bis 19:15
Mi. 23.12.20 18:15 bis 19:15
Mi. 30.12.20 event. 18:15 Silvester
Mi. 06.01.21 18:15 bis 19:15
Mi. 13.01.21 18:15 bis 19:15
Sa. 16.01.21 Kantonalmatch Luzern spezial Aufgebot ca 17:00 bis 21:00
Mi. 05.02.2018:15 bis 19:15
Mi. 12.02.20 18:15 bis 19:15
Sa.15.02.20 09:00 bis 10:15
So. 21.02.21Regiofinal Luzern spez. Aufgebot 08:00 bis 15:00
28.- 29.02.+01.03.20SM Bern spez. Aufgebot
Mi. 11.03.20 18:15 bis 19:15
So. 14.03.21Jugendtag Luzern spez. Aufgebot 08:00 bis 15:00
Mi. 18.03.20 18:15 bis 19:15
So. 21.03.21 Final Schwadernau spez. Aufgebot 08:00 bis 17:00
Kurs 2
Mi. 04.11.20 19:30 bis 20:45
Di. 10.11.20 19:00 bis 20:30
Mi. 11.11.20 19:30 bis 20:45
Di. 17.11.20 19:00 bis 20:30
Mi. 18.11.20 19:30 bis 20:45
Sa. 21.11.20 10:00 bis 11:30
Mi. 25.11.20 19:30 bis 20:45
Sa. 28.11.20 10:15 bis 11:45
Di. 01.12.20 19:00 bis 20:30
Mi. 02.12.20 19:30 bis 20:45
Sa. 05.12.19 10:15 bis 11:45
Mi. 09.12.20 19:30 bis 20:45
Sa. 12.12.20 10:15 bis 11:45
Mi. 16.12.20 19:30 bis 20:45
Mi. 23.12.20 19:30 bis 20:45
Mi. 30.12.20 event. 18:15 Silvester
Di. 05.01.21 19:00 bis 20:30
Mi. 06.01.21 19:30 bis 20:45
Di. 12.01.21 19:00 bis 20:30
Mi. 13.01.21 19:30 bis 20:45
Sa. 16.01.21 Kantonalmatch Luzern spezial Aufgebot ca 17:00 bis 21:00
Mi. 05.02.20 19:30 bis 20:45
Mi. 12.02.20 19:30 bis 20:45
Sa.15.02.20 10:30 bis 11:45
So. 21.02.21Regiofinal Luzern spez. Aufgebot 08:00 bis 15:00
28.- 29.02.+01.03.20 SM Bern spez. Aufgebot
Mi. 11.03.20 19:30 bis 20:45
So. 14.03.21Jugendtag Luzern spez. Aufgebot 08:00 bis 15:00
Mi. 18.03.20 19:30 bis 20:45
So. 21.03.21 Final Schwadernau spez. Aufgebot 08:00 bis 17:00
DAS KÖNNEN MITGLIEDER UND GÄSTE BEI UNS ERLEBEN
Training auf der 10m Luftdruckanlage und der 25m/50m Freiluftanlage für Mitglieder und Gäste nach Voranmeldung über den hinterlegten Kontakt.

FELDSCHIESSEN / OBLIGATORISCHES
Unser Erfolg im Coronasommer 2020 war die Teilnahme von 231 Schützen, welches mehr als zwei Drittel der normalen Starts war. Dieses zeigt uns das auch in schwierigen Zeiten die Tradituion des Schiessens in der Schweiz tief verwurzelt ist.
Die Schweiz hat aus Tradition ein Fest in Ihrer Kultur verknüpft an welchem jeder je einmal mit der Pistole und einmal mit dem Gewehr teilnehmen kann, der möchte. Das Feldschiessen wird an einem Wochenende in der ganzen Schweiz einheitlich durchgeführt. Auf dem unteren Feld sind alle Daten und Termine befreundeter Gewehrvereine in Ihrer Region zu finden. Beim Erreichen der Kranzquote erhält der/die TeilnehmerIn einen Kranz als Andenken oder eine Anerkennungskarte zum Sammeln, für den Erwerb der Anerkennungsmedaille.
Wer es auf eine Anerkennungsmedaille abgesehen hat muss zusätzlich noch das alljährliche Obligatorische Bundesprogramm schiessen. Alle Daten sind im unteren Text angegeben. Zu diesen Zeiten brauche sie keine Anmeldung vornehmen.
Der PSB Reiden ist stets bemüht auch Anfänger so gut zu unterstützen dass ein Andenken an dieses Fest zu erreichen ist.
Unsere Helfer sind erfahrene Schützen mit Freude am erklären der Fertigkeiten am Sportgerät. Die Sportgeräte werden von uns bereitgestellt und gewartet. Wir sind um Ihre Sicherheit bedacht und blicken auf jahrelange erfolgreiche und spannenede Treffen der Bevölkerung in und um Reiden zurück.

ANFÄNGERTRAINING
Unser Versprechen

FÖRDERUNG CLUB2005
Der Schützenbund Reiden betreibt mit viel Engagement eine Nachwuchsabteilung für Schüler und Jugendliche. Begonnen wird das Schiessen mit der Luftpistole, um dann bei fortgeschrittenem Erfahrungsstand und nachgewiesener Eignung auf die Sportpistole 25m zu wechseln. Alle Jugendlichen werden im Jugend- und Juniorenalter in die Vereinsstrukturen eingebunden und welchseln in das Vereinstraining.
Präsident Club 2005
Rudolf Steiner

TRAINING
Unsere erfahrenen Schützen sind mit Rücksprache oder auf Anfrage immer bereit das Training zusätzlich zu unterstützen.
Als Trainer oder erfahrener Schütze ist man immer bereit unterstützend zu Seite zur stehen.
Jeder Sportler ist auf einen Trainer angewiesen um sich zu entwickeln. Wir entwickeln uns gemeinsam um gemeinsam die Freude am Sport zu erhalten.
WER WIR SIND
Verein(t) aus Freude am Schiesssport
Beim Pistolenschützenbund Reiden geben wir unser Bestes, das gesetzte Ziel zu erreichen. Wir sind ein moderner und zukunftsorientierter Verein, welcher sich auf die heutigen Anforderungen einer Freizeitbeschäftigung aber auch einer im Breiten- oder Leistungssport orientierten Auslegung konzentriert. Es werden Aktivitäten für den Freizeitsport, aber auch ein grosses Angebot an auswertigen Wettkämpfen mit guten und unkomplizierten Gruppenstrukturen angeboten. Niemand wird alleine gelassen und die Ausbildung wird so lange als nötig unter Begleitung und Coaching geleitet. In unserem Verein haben wir eine grosse Altersdurchmischung im Vorstand aber auch in den Vereinsstrukturen.
PISTOLENSCHÜTZENBUND REIDEN KONTAKTIEREN
Melden Sie sich bei Fragen oder Terminwünschen zum Probetraining.
Reiderstrasse 88
6260 Reiden
47°15'22.0"N 7°58'11.2"E